23 Jahre Batterieanpassung

Volvo wird die Lkw-Batterietechnologie gemeinsam nutzen, um die hohen Entwicklungs- und Produktionskosten der Schlüsselkomponenten zu kontrollieren

May 29, 2019   Seitenansicht:380

Der Volvo-Motorkonzern gab am Montag bekannt, dass er plant, seine Batterietechnologie mit anderen Unternehmen zu teilen, um die hohen Entwicklungs- und Produktionskosten der Schlüsselkomponenten zu kontrollieren, berichtete Reuters am 23. April. Der zweitgrößte Lkw-Hersteller der Welt versucht, die Entwicklung und Produktion zu vergrößern von elektrischen LKWs.

Volvo möchte seine Batterietechnologie mit anderen Marken teilen, darunter den japanischen UDTrucks, dem schwedischen Scania und den US-amerikanischen MacTrucks, da die Automobilhersteller mit steigenden Kosten, geringen Emissionen und der Entwicklung autonomer Fahrtechnologien konfrontiert sind.

"Wenn es um die Entwicklung und Produktion von Komponenten geht, wollen wir die Kosten auf irgendeine Weise senken können. Guanlaersi, Volvos Haupttechnologie für Lkw-Technologie, sagte Reuters in einem Interview:" Nicht nur die Lkw-Marke, sondern auch die Zukunft Automarken und Baumaschinen. ""

UDTrucks plant die Einführung eines vollelektrischen Quon-Lastwagens um 2020. Volvo hatte bereits Anfang dieses Monats angekündigt, 2019 einen mittelgroßen batteriebetriebenen Lithium-Ionen-Lkw für Europa auf den Markt zu bringen, um Aufgaben wie die Stadt zu erfüllen Transport und Müllabfuhr.

"Ohne gemeinsame Technologien und Plattformen ist das schwierig. Douglas Nakano, Senior Vice President von UDTrucks, sagte:" Technisch sind wir bereit. ""

Der japanische Rivale von UdTrucks, Mitsubishi Fuso von der Daimler AG, begann im vergangenen Jahr mit dem Verkauf von elektrischen Canter-Lkw nach Japan und in die USA und begann Anfang dieses Jahres mit der Expansion nach Europa. Die Lkw-Sparte von Volkswagen plant außerdem, bis Ende 2019 einen mittelgroßen Elektro-Lkw für den nordamerikanischen Markt auf den Markt zu bringen.

Nach dem Sturz der traditionellen Autoindustrie hat der Elektroauto-Marktführer Tesla begonnen, seine Reichweite auf die LKW- und Schwermaschinenindustrie auszudehnen. Er hat im vergangenen Jahr den halbschweren Elektro-LKW auf den Markt gebracht und plant, bis 2019 die Produktion aufzunehmen.

Eine wachsende Zahl von Autoherstellern hofft, mithilfe von Skaleneffekten die Entwicklungskosten senken zu können. Die Lkw-Divisionen Volkswagen und Toyota gaben Anfang dieses Monats bekannt, dass sie Pläne zur Gründung einer Partnerschaft hatten.

Die Seite enthält den Inhalt der maschinellen Übersetzung.

*
*
*
*
*

Hinterlass eine Nachricht

Kontaktiere uns

* Bitte geben Sie Ihren Namen ein

E-Mail ist erforderlich. Diese E-Mail ist ungültig

* Bitte geben Sie Ihr Unternehmen ein

Massagen sind erforderlich.
Kontaktiere uns

Wir melden uns bald bei Ihnen

Fertig