Feb 26, 2019 Seitenansicht:449
Erstens die Zusammensetzung der Batterie: Trockenbatterie, wiederaufladbare Batteriekomponenten: Zinkhaut (Eisen), Kohlenstoffstäbe, Quecksilber, Sulfat, Kupferkappe; batteriebasierte Bleiverbindungen. Zum Beispiel: die Zusammensetzung der Abfall-Zink-Mangan-Batterie Nr. 1 mit einem Gewicht von etwa 70 g, einschließlich 5,2 g Kohlenstoffstäben, 7,0 g Zinkhaut, 25 g Manganpulver, 0,5 g Kupferkappe und anderen 32 g .
Zweitens die Batteriekomponenten
Platte, Trennwand, Klemme, Säule, Sattel, Schallwand, Gasschraube, Auslassventil, Sicherheitsschraube, Schutzplatte, Verbindungsleiste, Verbindungsdraht, Isolierkarte, Polgruppe, positive Platte, negative Platte, Platte Paar, Plattengruppe, Plattengruppe , Dichtmittel, Dichtungsmittel, Flüssigkeitsstopfen, Abscheider, positive Elektrodensäule, negative Elektrodensäule, Elektrolyt, Elektrolyt, integrale Hülle, integrierter Tank, Batterieabdeckung, Batteriegehäuse, Batterietank, negative Elektrodenanschlüsse, aktive Materialien, Fuer-Platten, Rohrplatten , Batteriehalter, Beutelplatten, Plusklemmen, Flüssigkeitsstandsanzeigen, Ausgangskabel, Klemmenleisten, Sinterplatten, Box-Negativplatten, Formplatte, Batteriebodenunterlage, Prandtplatte, Pastenplatte, kombinierte Plattengruppe, Batteriekombinationsbox, Batteriepack Gehäuse, Batterie-Combo-Box, Platte Box-Platte,
Drittens die Komponenten der Lithium-Ionen-Batterie
1. Trockenbatterie (eine häufig verwendete Batterie ist eine Kohlenstoff-Zink-Trockenbatterie): Die negative Elektrode ist ein Zylinder aus Zink, der Ammoniumchlorid als Elektrolyt, eine kleine Menge Zinkchlorid, einen inerten Füllstoff und eine Paste enthält Elektrolyt mit Wasser hergestellt. Die positive Elektrode ist von einem Kohlenstoffstab umgeben, der mit einem mit Mangandioxid dotierten Pastenelektrolyten umwickelt ist. Die Elektrodenreaktion ist: Das Zinkatom an der negativen Elektrode wird zu Zinkion (Zn ++), und Elektronen werden freigesetzt, und das Ammoniumion (NH4 +) an der positiven Elektrode erhält Elektronen, um Ammoniakgas und Wasserstoffgas zu werden. Das Wasserstoffdioxid wird verwendet, um den Wasserstoff auszutreiben, um die Polarisation zu beseitigen. Die elektromotorische Kraft beträgt ca. 1,5 Volt.
2. Bleibatterien werden am häufigsten verwendet. Die Platten bestehen aus einer Bleilegierung und der Elektrolyt ist verdünnte Schwefelsäure. Beide Platten sind mit Bleisulfat bedeckt. Nach dem Laden wird jedoch das Bleisulfat auf der positiven Elektrodenplatte in Bleidioxid umgewandelt, und das Bleisulfat an der negativen Elektrode wird in Metallblei umgewandelt. Beim Entladen tritt eine chemische Reaktion in die entgegengesetzte Richtung auf.
3. Blei-Kristall-Batterie: Die Blei-Kristall-Batterie ist eine proprietäre Technologie. Der verwendete hochleitfähige Silikatelektrolyt ist eine komplexe Modifikation des herkömmlichen Blei-Säure-Batterie-Elektrolyten. Der säurefreie Internalisierungsprozess ist eine Innovation des Formungsprozesses.
4. Eisen-Nickel-Batterie: auch Edison-Batterie genannt. Der Bleiakku ist ein saurer akku. Im Gegensatz dazu ist der Elektrolyt der Eisen-Nickel-Speicherbatterie eine alkalische Kaliumhydroxidlösung, die eine alkalische Speicherbatterie ist. Die positive Elektrode ist Nickeloxid und die negative Elektrode ist Eisen. Die elektromotorische Kraft beträgt etwa 1,3 bis 1,4 Volt. Seine Vorteile sind geringes Gewicht, lange Lebensdauer und einfache Wartung. Der Nachteil ist, dass der Wirkungsgrad nicht hoch ist.
5. Nickel-Cadmium-Speicherbatterie: Die positive Elektrode ist Nickelhydroxid, die negative Elektrode ist Cadmium und der Elektrolyt ist Kaliumhydroxidlösung.
6. Silber-Zink-Batterie: Die positive Elektrode ist Silberoxid, die negative Elektrode ist Zink und der Elektrolyt ist Kaliumhydroxidlösung.
7. Brennstoffzelle: Die Brennstoffzelle besteht aus vier Teilen: einem Brennstoff (wie Wasserstoff, Methan usw.), einem Oxidationsmittel (wie Sauerstoff und Luft), einer Elektrode und einem Elektrolyten.
8. Solarzelle: Ein Gerät, das die Energie des Sonnenlichts in elektrische Energie umwandelt.
9. Kernbatterie: Ein Gerät, das Kernenergie direkt in elektrische Energie umwandelt (derzeitige Kernenergieerzeugungsgeräte verwenden Kernspaltungsenergie, um Dampf zu erhitzen, um Generatoren zur Stromerzeugung anzutreiben, und während der Kernspaltung freigesetzte Kernenergie kann nicht direkt in elektrische Energie umgewandelt werden). .
10. Alkalibatterie: Die Alkalibatterie ist die erfolgreichste Trockenbatterie mit hoher Kapazität und eine der kostengünstigsten Batterien. Die Alkalibatterie besteht aus Mangandioxid als positive Elektrode, Zink als negative Elektrode und Kaliumhydroxid als Elektrolyt.
11. Eine Batterie mit einer Lithiumanode. Entsprechend wird der unterschiedliche Elektrolyt unterteilt in: (1) Hochtemperatur-Schmelzlithiumsalzbatterie; (2) Lithiumbatterie mit organischem Elektrolyt; (3) anorganische Nicht-Wasser-Elektrolyt-Lithiumbatterie; (4) feste Lithiumbatterie-Elektrolyt-Lithiumbatterie; (5) Lithium-Wasser-Batterie. Lithiumbatterie hat den Vorteil der Einzelbatteriespannung, der hohen spezifischen Energie, der langen Lagerfähigkeit (bis zu 10 Jahre), der hohen und niedrigen Temperaturleistung ist gut, kann in - 40 ~ 150 ° C verwendet werden .
Die Seite enthält den Inhalt der maschinellen Übersetzung.
Hinterlass eine Nachricht
Wir melden uns bald bei Ihnen