23 Jahre Batterieanpassung

Sollten Sie den Akku vor dem Aufladen entladen lassen? – iPad, Handy und Grund

Aug 21, 2025   Seitenansicht:532

Dank der Funktionalitäten und erstaunlichen Vorteile, die diese intelligenten Geräte in unser Leben gebracht haben, sind sie für fast jeden zu einem unverzichtbaren Bestandteil geworden. Ihre Nutzung kann zwar viel Spaß und Erleichterung in unser Leben bringen, doch auf die Lademethoden der Akkus muss geachtet werden.

3,2 V 20 Ah quadratische LiFePO4-Batteriezelle für niedrige Temperaturen
3,2 V 20 A Niedertemperatur-LiFePO4-Batteriezelle -40 ℃ 3 C Entladekapazität ≥ 70 % Ladetemperatur: -20 ~ 45 ℃ Entladetemperatur : -40 ~ + 55 ℃ Akupunkturtest bestehen -40 ℃ maximale Entladerate: 3 C

Denn wenn Sie diesen Faktor bei intelligenten Geräten nicht beachten, kann die Gesamtleistung der Batterien beeinträchtigt werden, und Sie müssen dann die Batterie oder das Produkt austauschen. Deshalb besprechen wir hier alles über das Aufladen verschiedener Geräte.

Muss der Akku des iPad vor dem Aufladen leer werden?

Dank der Weiterentwicklung der Geräte sind Computer tragbar geworden, und das liegt vor allem an den Batterien. Dies führt bei vielen Menschen zu einem großen Missverständnis im Zusammenhang mit dem Laden und Entladen von Batterien.

Während die meisten Leute der Meinung sind, dass man den Akku nur dann aufladen sollte, wenn er vollständig entladen ist, halten manche dies für nicht die beste Vorgehensweise. Deshalb erklären wir Ihnen hier alles, indem wir alle technischen Aspekte besprechen.

Der Batterietyp im iPad und seine Funktionsweise.

Die in den iPads verwendeten Akkus sind lithium-ionen-akkus. Diese Akkus halten ihre Ladung bekanntermaßen über die Anzahl der Ladezyklen hinweg. Ein Ladezyklus bedeutet, dass der Akku vollständig geladen und dann auf 0 % entladen wurde, woraufhin sich das Gerät abschaltet.

Robuster Laptop-Polymer-Akku mit niedriger Temperatur und hoher Energiedichte, 11,1 V, 7800 mAh
Hohe Energiedichte bei niedriger Temperatur Robuster Laptop-Polymer-Akku Batteriespezifikation: 11,1 V 7800 mAh -40℃ 0,2C Entladekapazität ≥80% Staubdicht, sturzsicher, korrosionsbeständig, elektromagnetische Interferenz

Wenn Sie also die Lebensdauer und Leistung des iPad-Akkus beibehalten möchten, ist die Beibehaltung der Ladezyklen die beste Option.

Was ist die beste Vorgehensweise zum Aufladen der Akkus Ihres iPads?

Beim Laden und Entladen des iPad-Akkus empfiehlt es sich, die Ladezyklen des Akkus beizubehalten. Dies kann erreicht werden, indem der Akku nicht vollständig entladen wird. Gleichzeitig sollten Sie den Akku nicht bis zu 100 % aufladen. Der optimale Ladezustand liegt zwischen 80 % und 20 %.

Die Empfehlungen der iPad-Hersteller zum Entladen und Laden des Akkus.

Das Interessante an den iPads ist, dass die Hersteller empfehlen, den Akku beim Ausschalten des Geräts auf 0 % zu entladen und ihn dann mindestens einmal im Monat vollständig aufzuladen, um die beste Leistung des Akkus zu erzielen.

Sollten Sie den Akku Ihres Mobiltelefons vor dem Aufladen entladen lassen?

Genau wie iPads werden auch Mobiltelefone mit Akkus betrieben, und die Fragen zum Laden und Entladen dieser Geräte sind weitgehend dieselben. Viele Menschen fragen sich daher, ob der Akku vor dem erneuten Laden vollständig entladen werden sollte oder nicht. Hier erfahren Sie, welche Vorgehensweise beim Umgang mit dem Handy-Akku die besten Ergebnisse liefert.

Der Handy-Akkutyp und seine Funktionsweise

Mobiltelefone verfügen ebenso wie iPads über lithium-ionen-akkus und die Ladezyklus-Terminologie gilt für diese Akkus in gleicher Weise.

Die beste Vorgehensweise zum Entladen und Laden des Akkus Ihres Mobiltelefons

Mobiltelefone sind für die meisten Menschen Alltagsgegenstände, da sie viele berufliche Aufgaben hauptsächlich damit erledigen. Dies liegt hauptsächlich an der Konvention, ist jedoch nicht besonders praktisch für den Akku. Der Grund dafür ist die vielfältige Nutzung.

Wenn Sie also die beste Leistung Ihres Handy-Akkus in Bezug auf lange Lebensdauer und dauerhafte Leistung im Alltag suchen, empfiehlt es sich, einen Ladezustand zwischen 80 % und 30 % einzuhalten. Die Einhaltung dieses Ladezustands verlängert die Lebensdauer des Akkus.

4.jpg

Dinge, die Ihren Handy-Akku zerstören können:

Wenn wir über Handy-Akkus sprechen: Es gibt viele einfache Dinge, die den Akku zerstören können. Hier haben wir einige davon aufgeführt, damit Sie sie vermeiden können.

Laden Sie den Akku nach kürzester Zeit immer wieder auf.

Entladen Sie den Akku vor dem Aufladen immer vollständig.

Verwendung der falschen Ladung.

Warum verlieren die Batterien ihre Ladung, wenn sie nicht verwendet werden?

Obwohl die meisten Leute davon wissen, sind viele überrascht, dass ihr Gerät selbst im ausgeschalteten Zustand einen Teil der Akkuladung verliert. Tatsächlich verlieren Akkus auch bei Nichtgebrauch ihre Ladung. Hier haben wir erklärt, warum und wie das funktioniert.

Die chemische Reaktion, die in den Batterien stattfindet.

Auch wenn die Batterien nicht an eine Last angeschlossen sind, neigen die Elektronen dazu, sich innerhalb der Batterien zu bewegen. Dies ist das Ergebnis einer unerwünschten chemischen Reaktion in der Batterie. Trotz der fortgeschrittenen Batterietechnologie lässt sich diese Reaktion immer noch nicht verhindern und ist der Hauptgrund dafür, dass Batterien auch bei Nichtgebrauch ihre Ladung verlieren.


Welche Auswirkungen hat dieser Ladungsverlust auf die Lebensdauer der Batterie?

Da der Akku mit der Zeit ständig Ladung verliert, kann dies seine Lebensdauer verkürzen. Dies ist jedoch nur dann schädlich für den Akku, wenn Sie ihn nach einiger Zeit nicht wieder aufladen. Bei regelmäßigem Laden schadet dieser geringe Leistungsverlust dem Akku nicht wesentlich.

Wie können Sie diesen Ladungsverlust verhindern?

Die Selbstentladung der Batterien lässt sich nicht verhindern. Sie können die Batterien nur nach einiger Zeit wieder aufladen. Durch regelmäßiges Laden bleibt die Ladung der Batterie erhalten und ihre Lebensdauer wird nicht verkürzt.


Letzte Worte:

Die Art und Weise, wie Sie den Akku laden, spielt eine große Rolle für seine Leistung und Lebensdauer. Hier erfahren Sie, wie Sie die Akkus Ihrer Smart-Geräte wie iPads und Mobiltelefone laden und entladen, um die beste Leistung zu erzielen.

*
*
*
*
*

Hinterlass eine Nachricht

Kontaktiere uns

* Bitte geben Sie Ihren Namen ein

E-Mail ist erforderlich. Diese E-Mail ist ungültig

* Bitte geben Sie Ihr Unternehmen ein

Massagen sind erforderlich.
Kontaktiere uns

Wir melden uns bald bei Ihnen

Fertig