Jun 11, 2019 Seitenansicht:365
Warten Sie nicht, bis die Gel-Batterie leer ist, und laden Sie sie wieder auf. Nach der Entladung sollte es rechtzeitig aufgeladen werden.
Das Ladegerät sollte versuchen, ein Ladegerät mit besserer Qualität zu verwenden, um die Lebensdauer des Gel-Akkus zu verbessern.
Der Akku sollte vollständig aufgeladen sein und der Speicher sollte kühl und trocken sein. Gehen Sie nicht in die Nähe der Wärmequelle und setzen Sie sie keinem direkten Sonnenlicht aus. Es sollte nachgefüllt werden, bevor es länger als einen Monat gelagert wird, damit es länger als drei Monate tief gelagert werden kann.
Achten Sie beim Laden bei heißem Wetter darauf, dass die Akkutemperatur nicht zu hoch ist. Laden Sie den Akku nicht auf. Wenn die Hand zu heiß ist, können Sie anhalten und aufladen. Im Winter ist die Temperatur niedrig, der Akku lässt sich leicht aufladen und die Ladezeit (z. B. 10%) kann entsprechend verlängert werden.
Wenn es sich um eine Gruppe von Batterien handelt und das Problem gefunden wird, sollte nur das Problem rechtzeitig ersetzt werden, was die Lebensdauer der gesamten Gruppe verlängern kann.]
Es gibt drei gängige Methoden zum Laden von Blei-Säure-Batterien:
1: Impulsladung, eine einfache und wirtschaftliche Methode besteht darin, dass die Niederspannungs-Wechselstromgleichrichtung des Sekundärausgangs des Transformators Gleichstrom pulsiert (keine Filterung), um die Batterie aufzuladen. Diese Methode hat einen großen Ladestrom und eine schnelle Ladegeschwindigkeit. Der Nachteil ist, dass bei Schwankungen der Netzspannung auch der Ladestrom schwankt. Diese Methode wird aufgrund eines hohen Ladestroms, einer hohen Batterietemperatur und eines großen Elektrolytverlusts, der zu einer Beschädigung der Batterie führt, selten für wartungsfrei versiegelte Blei-Säure-Batterien verwendet. "Copyright-Hinweis: Dieser Artikel wird vom Veranstalter bereitgestellt. Ein Teil des Inhalts stammt aus dem Internet. Wenn eine Verletzung Ihrer Rechte vorliegt, kontaktieren Sie uns bitte zur Korrektur.
2. Verwenden Sie eine Konstantstromladung, um zu verhindern, dass der Temperaturanstieg in der Batterie zu hoch und der Elektrolytverlust zu groß ist. Der Ladestrom wird relativ klein eingestellt und die Ladezeit ist lang. Wenn andererseits die Ladezeit zu lang ist, tritt eine Überladung auf und die Überladung wird verhindert. Zum Laden und Beschädigen des akkus ist eine Überladungserkennung oder eine Zeitschaltung erforderlich. "Copyright-Hinweis: Dieser Artikel wird vom Veranstalter bereitgestellt. Ein Teil des Inhalts stammt aus dem Internet. Wenn eine Verletzung Ihrer Rechte vorliegt, kontaktieren Sie uns bitte zur Korrektur.
3. Das Laden mit konstanter Spannung, sowohl in der Theorie als auch in der Praxis, hat bewiesen, dass keine Gefahr besteht, wenn die Ladespannung unter der Obergrenze der Ladespannung liegt (bei 12-V-Batterien ist dieser Wert sicher), auch wenn die Ladezeit lang ist , der Akku ist noch Kann mit schwebender Ladung arbeiten. "Copyright-Hinweis: Dieser Artikel wird vom Veranstalter bereitgestellt. Ein Teil des Inhalts stammt aus dem Internet. Wenn eine Verletzung Ihrer Rechte vorliegt, kontaktieren Sie uns bitte zur Korrektur.
Die kolloidale Blei-Säure-Batterie ist eine Verbesserung der gewöhnlichen Blei-Säure-Batterie für den flüssigen Elektrolyten. Der kolloidale Elektrolyt ersetzt den Schwefelsäureelektrolyten, der hinsichtlich Sicherheit, Speicherkapazität, Entladeleistung und Lebensdauer besser als die normale Batterie ist.
Die kolloidale Blei-Säure-Batterie nimmt einen Gelelektrolyten auf und es befindet sich keine freie Flüssigkeit im Inneren. Die Elektrolytkapazität ist bei gleichem Volumen groß, die Wärmekapazität ist groß und die Wärmeableitungsfähigkeit ist stark, wodurch das thermische Durchgehen der allgemeinen Batterie vermieden werden kann; Die Elektrolytkonzentration ist niedrig und die Platte ist niedrig. Der Korrosionseffekt ist schwach; Die Konzentration ist gleichmäßig und es gibt keine Elektrolytschichtung.
Die Leistung einer kolloidalen Blei-Säure-Batterie ist besser als die einer ventilgeregelten versiegelten Blei-Säure-Batterie. Die kolloidale Blei-Säure-Batterie hat eine stabile Leistung, hohe Zuverlässigkeit, lange Lebensdauer, Anpassungsfähigkeit an Umgebungstemperatur (hohe und niedrige Temperatur) und kann Langzeitentladungskapazität, Zyklusentladungskapazität, Tiefentladung und Hochstromentladungskapazität, Überladung standhalten und Selbstentladung über Entladung.
Die für Elektrofahrräder verwendete kolloidale Blei-Säure-Haushaltsbatterie wird in den AGM-Separator vakuuminfundiert, und das Kieselgel und die Schwefelsäurelösung werden zwischen die positiven und negativen Platten der Batterie gegossen. Die kolloidale Blei-Säure-Batterie kann in der Anfangsphase der Verwendung nicht umgewälzt werden. Dies liegt daran, dass das Kolloid sowohl die positive als auch die negative Platte umschließt. Der auf der positiven Platte erzeugte Sauerstoff kann nicht in die negative Platte diffundieren, und die Bleireduktion des aktiven Materials auf der negativen Platte kann nicht erreicht werden. Es kann nur durch das Auslassventil entladen werden, was mit der überfluteten Batterie übereinstimmt.
Nachdem die kolloidale Blei-Säure-Batterie für einen bestimmten Zeitraum verwendet wurde, beginnt das Kolloid zu reißen und zu schrumpfen, was zu Rissen führt, und Sauerstoff gelangt durch den Riss direkt zur negativen Platte für die Sauerstoffzirkulation. Das Auslassventil ist nicht mehr häufig geöffnet, und die kolloidale Blei-Säure-Batterie befindet sich mit geringem Wasserverlust in der Nähe der Dichtungsarbeiten. Daher ist der Hauptausfall der elektrischen Fahrradbatterie der Wasserverlustmechanismus. Die Verwendung der kolloidalen Blei-Säure-Batterie kann sehr gute Ergebnisse erzielen. Der kolloidale Elektrolyt wird erhalten, indem dem Elektrolyten ein Geliermittel zugesetzt wird, um den Schwefelsäureelektrolyten zu einer gallertartigen Substanz zu verfestigen. Gewöhnlich wird der kolloidale Elektrolyt ferner mit einem kolloidalen Stabilisator und einem Verträglichkeitsvermittler versehen, und einige kolloidale Formeln werden ebenfalls hinzugefügt, um die Verfestigung und Verzögerung des Kolloids zu verzögern und das Füllen des Gels zu erleichtern.
Pyrogene Kieselsäure
Das kolloidale Batteriegel ist Quarzstaub. Das pyrogene Siliciumdioxid ist ein hochreines weißes geruchloses Nanopulvermaterial mit Verdickungs-, Antiback-, Kontrollsystem-Rheologie und thixotropen Effekten. Zusätzlich zu dem herkömmlichen Material wurde es in den letzten Jahren häufig in kolloidalen Batterien verwendet.
Quarzstaub ist ein weißes Pulver im Nanomaßstab, das durch Hochtemperaturhydrolyse von Siliciumhalogenid in einer Sauerstoffflamme gebildet wird. Es ist allgemein als pyrogene Kieselsäure bekannt. Es ist ein amorphes Siliciumdioxidprodukt mit einer Primärteilchengröße von 7-40 nm. Das Aggregat hat eine Partikelgröße von etwa 200 bis 500 nm, eine spezifische Oberfläche von 100 bis 400 m 2 / g, eine hohe Reinheit und einen SiO 2 -Gehalt von nicht weniger als 99,8%. Die oberflächen unbehandelten pyrogenen Siliciumdioxidaggregate enthalten mehrere Silanolgruppen, eine ist eine isolierte, ungestörte freie Hydroxylgruppe; und die andere ist eine gebundene Silanolgruppe, die Wasserstoffbrückenbindungen miteinander bildet. Das unbehandelte oberflächennahe Quarzstaubaggregat ist ein Aggregat, das eine Vielzahl von -OH enthält, das in einem flüssigen System leicht eine einheitliche dreidimensionale Netzwerkstruktur (Wasserstoffbindung) bildet. Wenn die dreidimensionale Netzwerkstruktur (Wasserstoffbrücke) eine äußere Kraft (Scherkraft, elektrische Feldkraft usw.) aufweist, wird das Medium verdünnt, die Viskosität verringert und sobald die äußere Kraft verschwindet, wird die dreidimensionale Struktur ( Wasserstoffbrücke) erholt sich von selbst und die Viskosität steigt an, dh diese Thixotropie ist reversibel.
Quarzstaub wird hauptsächlich in kolloidalen Speicherbatterien wegen seiner hervorragenden verdickenden thixotropen Eigenschaften verwendet. Der kolloidale Elektrolyt besteht aus pyrogener Kieselsäure und einer bestimmten Konzentration an Schwefelsäurelösung in einem bestimmten Anteil. Schwefelsäure und Wasser in diesem Elektrolyten Es wird in einem Silikongel-Netzwerk "gespeichert" und ist ein "weiches festes Gel", das im stationären Zustand fest erscheint. Wenn die Batterie aufgeladen wird, wird sie aufgrund der Erhöhung der Schwefelsäurekonzentration im Elektrolyten "verdickt" und von Rissen begleitet. Die "elektrolysierte Wasser" -Reaktion in der späteren Ladestufe bewirkt, dass der von der positiven Elektrode erzeugte Sauerstoff durch die zahlreichen Risse von der negativen Elektrode absorbiert wird und weiter zu Wasser reduziert wird, um eine Batteriedichtungszyklusreaktion zu erreichen. Die Schwefelsäurekonzentration im Elektrolyten zum Zeitpunkt der Entladung "verdünnt" ihn und wird zu einem dünnen Zustand des Gels, bevor die Batterie gegossen wird. Daher wirkt die Gelbatterie "wartungsfrei". Die Verwendung von Quarzstaub im In- und Ausland ist Degussas AEROSIL200.
Hervorragende Eigenschaften kolloidaler Batterien
1. Kann die Lebensdauer der Batterie erheblich verlängern. Nach einschlägiger Literatur kann die Batterielebensdauer um das 2-3-fache verlängert werden.
2. Die Selbstentladungsleistung der kolloidalen Blei-Säure-Batterie wurde erheblich verbessert. Bei gleicher Schwefelsäurereinheit und Wasserqualität kann die Lagerzeit der Batterie um mehr als das Zweifache verlängert werden.
3. Die kolloidale Blei-Säure-Batterie weist bei starkem Stromausfall eine offensichtliche Anti-Vulkanisationsleistung auf.
4. Kolloidale Blei-Säure-Batterien weisen unter schwierigen Entladebedingungen eine starke Rückgewinnungsfähigkeit auf.
5. Kolloidale Blei-Säure-Batterie Anti-Überladefähigkeit durch zwei Blei-Säure-Batterien (eine kolloidale Blei-Säure-Batterie, eine ventilgesteuerte versiegelte Blei-Säure-Batterie) wiederholte auch mehrere Überladungstests, kolloidale Blei-Säure-Batterie Kapazität Der Abfall ist langsamer und die ventilgeregelte versiegelte Blei-Säure-Batterie weist aufgrund des übermäßigen Wasserverbrauchs einen signifikanten Kapazitätsabfall auf.
6. Die Spätentladeleistung der kolloidalen Blei-Säure-Batterie wurde signifikant verbessert.
Die Seite enthält den Inhalt der maschinellen Übersetzung.
Hinterlass eine Nachricht
Wir melden uns bald bei Ihnen