23 Jahre Batterieanpassung

Was Sie über die UL-Zertifizierung wissen müssen

APR 01, 2025   Seitenansicht:20

20250327_UL Certification_feat.png

Die UL-Zertifizierung ist ein weltweit anerkannter Maßstab für Sicherheit und Zuverlässigkeit. Sie stellt sicher, dass Produkte, einschließlich Lithium-Akkupacks , die strengen UL-Standards erfüllen. Diese Zertifizierung reduziert Risiken, verbessert die Compliance und schafft Vertrauen. UL spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz der Nutzer und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Die UL-Zertifizierung zeigt, dass Produkte strengen Sicherheitsvorschriften entsprechen und so die Sicherheit der Menschen gewährleisten.

  • Die UL-Zertifizierung für Lithiumbatterien ist wichtig, um Vorschriften einzuhalten und Sicherheitsrisiken zu verringern.

  • Das UL-zertifizierte Label bedeutet, dass strenge Tests durchgeführt wurden, die den Herstellern helfen, Vertrauen zu gewinnen und an mehr Orten zu verkaufen.

Teil 1: Was ist die UL-Zertifizierung?

1.1 Definition und Zweck der UL-Zertifizierung

Die UL-Zertifizierung ist eine weltweit anerkannte Produktsicherheitszertifizierung, die gewährleistet, dass Produkte strenge Sicherheitsstandards erfüllen. Sie wird von Underwriters Laboratories (UL), einem national anerkannten Prüflabor (NRTL) in den USA, ausgestellt. Diese Zertifizierung bestätigt, dass ein Produkt strengen Tests unterzogen wurde, um die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften zu gewährleisten.

Der Zweck der UL-Zertifizierung geht über die reine Konformität hinaus. Sie erhöht die Verbrauchersicherheit, schafft Vertrauen und stellt sicher, dass Produkte unter verschiedenen Bedingungen zuverlässig funktionieren. Hersteller profitieren von der Zertifizierung, indem sie ihr Engagement für Qualität und Sicherheit unter Beweis stellen.

Zu den wichtigsten Vorteilen der UL-Zertifizierung gehören:

  1. Hohe Teststandards für Sicherheit und Leistung.

  2. Gewährleistung der Verbrauchersicherheit durch strenge Bewertungen.j

  3. Erhöhtes Verbrauchervertrauen in zertifizierte Produkte.

UL blickt auf eine lange Tradition in der Festlegung von Sicherheitsstandards zurück. Von seinen Anfängen im Jahr 1907 bis zu seiner heutigen Rolle in Branchen wie Unterhaltungselektronik und Umweltsicherheit setzt UL kontinuierlich Maßstäbe für die Zertifizierung von Produktsicherheit.

1.2 Warum die UL-Zertifizierung für Lithiumbatterien unerlässlich ist

Lithiumbatterien versorgen eine Vielzahl von Geräten mit Strom, von Unterhaltungselektronik bis hin zu Industrieanlagen. Ihre hohe Energiedichte und chemische Zusammensetzung bergen jedoch Sicherheitsrisiken, einschließlich Brandgefahr. Die UL-Zertifizierung trägt entscheidend zur Risikominimierung bei, indem sie sicherstellt, dass Lithiumbatterien strenge Sicherheitsstandards erfüllen.

Der zunehmende Einsatz von Lithiumbatterien in Robotern und Handheld-Geräten hat Sicherheitsbedenken ausgelöst. Lokale Behörden verlangen nun eine UL-Zertifizierung für diese Produkte, um Brandgefahren vorzubeugen. Dieser regulatorische Trend unterstreicht die Bedeutung von UL-Standards für die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Lithiumbatterien.

hersteller von lithiumbatterien müssen die UL-Zertifizierung priorisieren, um Marktanforderungen und gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Mit dieser Zertifizierung erhöhen Sie die Sicherheit Ihres Produkts, gewinnen das Vertrauen der Verbraucher und gewährleisten die Einhaltung von Sicherheitsstandards.

20250327_UL Certification_01.png

Teil 2: Warum die UL-Zertifizierung wichtig ist

2.1 Verbesserung der Sicherheit und Reduzierung der Risiken bei Lithiumbatterien

Lithiumbatterien sind für die Stromversorgung moderner Geräte unverzichtbar, ihre hohe Energiedichte birgt jedoch erhebliche Sicherheitsrisiken. Die UL-Zertifizierung stellt sicher, dass diese Batterien strenge Sicherheitsstandards erfüllen und so die Wahrscheinlichkeit von Fehlfunktionen wie Überhitzung oder Feuer reduzieren. Durch die Einhaltung der strengen Testprotokolle der Underwriters Laboratories können Hersteller potenzielle Gefahren bereits in der Entwicklungsphase erkennen und beheben.

Das UL-Listed-Zeichen auf einem Lithium-Akkupack bestätigt die Einhaltung der Sicherheitsanforderungen. Es garantiert Ihnen, dass das Produkt gründlichen Prüfungen unterzogen wurde und den Industriestandards entspricht. Für Unternehmen minimiert diese Zertifizierung Haftungsrisiken und erhöht die Produktzuverlässigkeit. Sie zeugt zudem von einem proaktiven Sicherheitsansatz, der in Branchen, in denen die Akkuleistung direkten Einfluss auf die Benutzersicherheit hat, von entscheidender Bedeutung ist.

2.2 Aufbau von Verbraucher- und Industrievertrauen mit dem UL-Zertifizierungslabel

Das UL-Zertifizierungssiegel ist mehr als nur ein Zeichen; es symbolisiert Vertrauen und Zuverlässigkeit. Es gibt Ihnen die Gewissheit, dass das Produkt auf Sicherheit und Konformität geprüft wurde. Dieses Vertrauen gilt sowohl für Verbraucher als auch für Branchenvertreter und macht UL-Zertifizierungen zu einem wertvollen Vorteil für Hersteller.

Für Unternehmen signalisiert das UL Recognized Component Mark auf Lithiumbatteriekomponenten ein Bekenntnis zur Qualität. Diese Anerkennung schafft Vertrauen bei Partnern und Kunden und fördert langfristige Beziehungen. Zudem positioniert es Ihre Marke als Vorreiter in Sachen Sicherheit und Innovation.

2.3 Für den Eintritt in den nordamerikanischen Markt ist eine UL-Zertifizierung erforderlich

Wenn Sie Lithium-Akkupacks in Nordamerika verkaufen möchten, ist eine UL-Zertifizierung unerlässlich. Aufsichtsbehörden und Einzelhändler schreiben oft die Einhaltung der UL-Standards vor, um die Produktsicherheit zu gewährleisten. Das UL Listed-Zeichen dient als Nachweis, dass Ihr Produkt diese Anforderungen erfüllt und erleichtert so den Markteintritt.

Underwriters Laboratories hat sich als vertrauenswürdige Autorität für Sicherheitszertifizierungen etabliert. Mit dem UL Recognized Component Mark weisen Sie die Einhaltung höchster Sicherheitsstandards nach.

  • Dies erleichtert nicht nur den Marktzugang, sondern steigert auch den Ruf Ihrer Marke in einer wettbewerbsintensiven Branche. Obwohl die UL-Zertifizierung in den USA nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, wird sie von Verbrauchern, Beschaffungsagenturen und E-Commerce-Plattformen wie Amazon allgemein als zentraler Nachweis der Produktsicherheit verlangt.

  • Über 40.000 US-Gerichtsbarkeiten (Bundes-, Landes- und lokale Gerichtsbarkeiten) erkennen die UL-Zertifizierung an. Für Lithiumbatterien ist die Einhaltung UL 2054 (Batteriepacks) und UL 1642 (Batteriezellen) sind für den Marktzugang von entscheidender Bedeutung.

20250327_UL Certification_02.png

Teil 3: Arten von UL-Zertifizierungen

3.1 Übersicht der UL-Zertifizierungskategorien

UL-Zertifizierungen umfassen Produktsicherheit, Feuerbeständigkeit, Industriesysteme, erneuerbare Energien und Cybersicherheit . Bei Lithiumbatterien liegt der Schwerpunkt auf UL 1642 (Batteriezellen) und UL 2054 (Batteriepacks) , die die Einhaltung strenger Sicherheitstestprotokolle gewährleisten, um die Anforderungen des nordamerikanischen und internationalen Marktes zu erfüllen. Diese Normen validieren kritische Sicherheitsaspekte wie Kurzschlussfestigkeit, Überladetoleranz, mechanische Haltbarkeit (z. B. Druck- und Aufpralltests) und Umweltstabilität (z. B. Thermoschock und Höhensimulation). Durch die Einhaltung von UL 1642 (für einzelne Batteriezellen) und UL 2054 (für montierte Batteriesysteme) weisen Hersteller die Einhaltung der Sicherheitsstandards nach, die für den Marktzugang in den USA, Kanada und Regionen erforderlich sind, die die globale Glaubwürdigkeit von UL anerkennen. Gleichzeitig berücksichtigen sie Logistik (z. B. UN38.3) und regionale Zertifizierungen (z. B. CE, IEC 62133) für eine breitere internationale Wettbewerbsfähigkeit.

3.2 UL 2054-Zertifizierungen für Lithiumbatteriepakete

UL 2054 bewertet die Sicherheit von Lithium-Akkupacks (bestehend aus mehreren Batteriezellen) unter elektrischen, mechanischen und umweltbedingten Belastungen. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung von UL 2054 und zugehörigen Zertifizierungen für Lithium-Akkupacks:

Zielprodukte :

  • Umfasst sowohl primäre (nicht wiederaufladbare) als auch sekundäre (wiederaufladbare) Batteriepacks, einschließlich derer, die in Unterhaltungselektronik, medizinischen Geräten und Vermessungssystemen verwendet werden.

  • Der Schwerpunkt liegt auf Paketen, die aus in Reihe oder parallel geschalteten Zellen zusammengesetzt sind.

Wichtige Testelemente

UL 2054 ist die wichtigste Zertifizierung für Lithium-Akkupacks und gewährleistet Sicherheit unter extremen Bedingungen. Wichtige Aspekte sind:

Elektrische Tests :

  • Kurzschlussprüfung : Simuliert interne/externe Kurzschlüsse.

  • Überladungs-/Missbrauchsüberladungstest : Lädt Packs über die Spezifikationen hinaus auf, um das Risiko eines thermischen Durchgehens zu bewerten.

  • Überentladungstest : Entlädt die Akkus auf 0 V, um die Sicherheit zu bewerten.

  • Prüfung auf begrenzte Stromquellen (LPS) : Stellt sicher, dass die Pakete die sicheren Energiegrenzen nicht überschreiten.

Mechanische Tests :

  • Quetschtest : Wendet einen Druck von 17,2 MPa an, um physische Schäden zu simulieren.

  • Aufpralltest : Verwendet wird ein 9,1 kg schweres Gewicht, das aus 61 cm Höhe fallen gelassen wird.

  • Vibrationstest : Simuliert Transportbelastungen.

  • 250 N statischer Krafttest : Wendet konstante Kraft an, um die strukturelle Integrität zu überprüfen.

Umwelttests :

  • Temperaturzyklen : Setzt Packungen extremen Temperaturschwankungen aus (z. B. 25 °C bis 130 °C).

  • Feuerbelastung : Testet die Flammbeständigkeit von Verpackungsmaterialien.

  • Projektiltest : Simuliert das Eindringen eines Fremdkörpers (z. B. Nageldurchstich).

Tests auf Systemebene :

  • Falltest : Pakete werden aus festgelegten Höhen fallen gelassen, um die Stoßfestigkeit zu bewerten.

  • Spannungsabbau in der Form : Bewertet die Materialstabilität unter Hitze und Druck.

Hersteller sollten der UL 2054-Zertifizierung Priorität einräumen, um die Plattformanforderungen zu erfüllen und Sicherheitsrisiken zu minimieren.

3.3 UL 1642-Zertifizierungen für lithium-batteriezellen

UL 1642 ist ein wichtiger Sicherheitsstandard, der von Underwriters Laboratories (UL) speziell für Lithiumbatteriezellen (nicht für Akkupacks, die unter UL 2054 fallen) entwickelt wurde. Er bewertet die Sicherheit von Lithiumzellen unter extremen Bedingungen und stellt sicher, dass bei normalem Gebrauch oder Missbrauch keine Risiken wie Feuer oder Explosion bestehen. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung der UL 1642-Zertifizierung für Lithiumbatteriezellen:

Zielprodukte :

  • Wiederaufladbare und nicht wiederaufladbare Lithiumzellen (z. B. Li-Ionen, Li-Polymer, Li-Metall).

  • Zu den gängigen Zelltypen gehören zylindrische Zellen, Zellen mit Aluminiumgehäuse und Beutelzellen.

  • Zellen mit >1g metallischem Lithium pro Zelle oder >4g pro Batterie erfordern zusätzliche Tests

Wichtige Testelemente

UL 1642 schreibt strenge Tests zur Simulation realer Gefahren vor. Zu den wichtigsten Tests gehören:

Elektrische Tests :

  • Kurzschlusstest : Bewertet die Zellsicherheit unter Kurzschlussbedingungen bei Raumtemperatur (20 ± 5 °C) und hoher Temperatur (55 ± 5 °C).

  • Überladetest : Lädt Zellen mit dem Dreifachen des vom Hersteller angegebenen Stroms bis zum Ausfall (z. B. 3C-Strom, 10 V Spannung), um auf Feuer/Explosion zu prüfen.

  • Test zur erzwungenen Entladung : Entlädt die Zellen auf weniger als 0,2 V, um das Risiko einer Rückladung zu ermitteln.

Mechanische Tests :

  • Quetschtest : Wendet einen Druck von 13 kN an, um physische Schäden zu simulieren.

  • Aufpralltest : Lassen Sie ein 9,1 kg schweres Gewicht aus 61 cm Höhe fallen, um die strukturelle Integrität zu testen.

  • Vibrationstest : Simuliert transportbedingte Belastungen.

  • Schocktest: Insgesamt drei Stößen gleicher Stärke ausgesetzt.

Umwelttests :

  • Heiztest : Setzt Zellen schnellen Temperaturänderungen aus (z. B. 25 °C auf 130 °C).

  • Höhensimulation : Testet Niederdruckbedingungen (entspricht 15.000 m Höhe).

  • Temperaturzyklustest : Bewertet die Stabilität bei Temperaturzyklen.

Das UL-Klassifizierungszeichen für Lithiumzellen weist die Einhaltung strenger Standards nach und gewährleistet Zuverlässigkeit und Sicherheit. Durch den Erhalt dieser Zertifizierungen können Hersteller das Vertrauen ihrer Kunden gewinnen und den Eintritt in regulierte Märkte vereinfachen.

3.4 Marktzugangsrelevanz

UL 1642 ist die Grundlage für UL 2054 : Die Zertifizierung von Batteriepacks (UL 2054) erfordert die vorherige Konformität aller einzelnen Zellen mit UL 1642.

Besondere Schwerpunkte :

  • UL 1642 konzentriert sich auf die Sicherheit auf Zellebene , einschließlich Risiken wie chemische Stabilität und interne Kurzschlüsse.

  • UL 2054 befasst sich mit der Sicherheit auf Systemebene und umfasst die Verhinderung von thermischem Durchgehen, den Stromkreisschutz (z. B. Schutz vor Überladung/Überentladung) und die strukturelle Integrität des Batteriesatzes.

Diese Übersetzung behält die technische Präzision und hierarchische Struktur des Originaltextes bei, unterscheidet jedoch klar zwischen den Rollen von UL 1642 (Zellensicherheit) und UL 2054 (Packsicherheit) bei der Marktkonformität.

Häufig gestellte Fragen

Welche Bedeutung hat das UL-Zertifizierungszeichen für Lithium-Akkupacks?

Das UL-Zeichen stellt sicher, dass Ihre Lithium-Akkupacks strenge Sicherheitsstandards erfüllen. Es belegt die Konformität, erhöht die Zuverlässigkeit und schafft Vertrauen bei den Branchenteilnehmern.

Welche Auswirkungen hat das UL-zertifizierte Label auf den Marktzugang?

Das UL-Zertifikat ist für den Eintritt in regulierte Märkte unerlässlich. Es gewährleistet die Einhaltung der Sicherheitsanforderungen, vereinfacht Genehmigungsverfahren und erhöht die Marktfähigkeit Ihres Produkts.

Wie lange dauert die Beantragung einer UL-Zertifizierung?

6–8 Wochen (ohne Werksprüfungszeit)


*
*
*
*
*

Hinterlass eine Nachricht

Kontaktiere uns

* Bitte geben Sie Ihren Namen ein

E-Mail ist erforderlich. Diese E-Mail ist ungültig

* Bitte geben Sie Ihr Unternehmen ein

Massagen sind erforderlich.
Kontaktiere uns

Wir melden uns bald bei Ihnen

Fertig